Die Wahl des passenden Motorrads hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie beispielsweise von der Grösse des Fahrers, der bevorzugten Körperhaltung auf dem Bike, dem persönlichen Fahrstil, der Leistung des Fahrzeugs und dem Einsatzbereich.
Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengefasst und mit unseren Top Motorrad Empfehlungen aus der RIBE Community ergänzt. Egal, ob du auf der Suche nach einem neuen oder gebrauchten Motorrad bist, schnell oder gemütlich fährst, leichte oder schwere Maschinen bevorzugst. Diese Tipps helfen dir dabei ein Motorrad zu finden, das deine Bedürfnisse optimal abdeckt.
Ein sicherer Stand ist wichtig, um sich im Sattel wohlzufühlen. Ist die Sitzhöhe des Motorrads nicht auf den Fahrer oder die Fahrerin abgestimmt, hat das Einfluss auf die Sicherheit im Strassenverkehr und den Fahrspass.
Bei einer zu hohen Sitzbank ist der Bodenkontakt zu den Füssen nicht gewährleistet. Nachteile entstehen hier beim Auf- und Absteigen, Halten oder Manövrieren aus dem Stand (z.B. Abstossen beim Rückwärtsrollen).
Eine zu tiefe Sitzhöhe hingegen führt zu stark angewinkelten Knien beim Sitzen, was deine Sitzposition auf längeren Strecken unbequem machen kann.
Die Kriterien für die bevorzugte Sitzhöhe sind jedoch sehr individuell. Geübte Motorradfahrer kommen auch mit einer hohen Sitzbank klar (in der Regel +25 - 30 mm höher als ihre optimale Sitzhöhe).
Anfänger und Neulenker haben mit einer niedrigeren Sitzposition generell mehr Sicherheit im Stand und sollten zu Beginn eine eher tiefere Sitzhöhe wählen. Dafür eignen sich zum Beispiel Motorräder wie Yamaha MT-07, Ducati Monster, Kawasaki Z650 oder Honda CBR500R.
Neben der Körpergrösse spielt auch das Gewicht der Maschine eine zentrale Rolle. Insbesondere dann, wenn du keinen sicheren Stand hast und das Fahrzeug zu kippen droht. Ein Motorrad mit einem Gewicht von bis zu 188 Kilogramm (vollgetankt) ist beispielsweise für Frauen oder kleinere Biker optimal.
Tipp aus der RIBE Community: Prüfe auch, ob die Handgelenk-Position bequem ist und wie sich der Widerstand beim Gasgriff anfühlt damit du dich auch bei längeren Fahrten wohlfühlst. Teste ebenfalls unterschiedliche Bekleidung und Ausrüstung (z.B. Sommer- vs. Winterhandschuhe, Motorradhelm wie geschlossene Integral- oder offene Jethelme). Auf unserer Plattform findest du eine grosse Auswahl an Motorrädern, die zu fairen Preisen Tagesweise mieten und testen kannst. Hier geht's zu unserer Plattform.
Für viele Biker ist der Fahrspass unter anderem von der Körperhaltung abhängig. Naked Bikes oder Enduro Modelle ermöglichen durch ihre Bauweise und teilweise breiten Lenker eine aufrechte Sitzposition. Supersportler zeichnen sich durch tiefe Lenker und hohe Fussraster aus. Die nach vorne geneigte Haltung bewirkt einen geringen Luftwiderstand beim Fahren, was auf längeren Touren allerdings hinderlich sein kann.
Das Modell sollte also auch immer zu deinem Fahrstil und Einsatzgebiet passen. Wer viel auf Strassen unterwegs ist, dem können Naked Bikes, Cafe Racer, Chopper, Cruiser oder Tourer Spass machen. Sportmaschinen wie Supersportler müssen nicht nur auf Rennstrecken anzutreffen sein, sondern eignen sich auch für einen Abstecher über kurvige Pässe.
Hier unsere top Empfehlungen für die Auswahl des richtigen Motorrads:
Du bist dir nicht sicher, ob du bereits das passende Bike für dich gefunden hast? Auf unserer Plattform kannst du unterschiedliche Modelle mieten und ausprobieren. In der Zwischenzeit muss dein eigenes Motorrad nicht unbeachtet in der Garage stehen bleiben. Du kannst es ebenfalls über unseren Marktplatz vermieten und gleichzeitig Geld verdienen. www.ribeme.com
Die richtige Wahl ist ausserdem von deinen Bedürfnissen und Interessen abhängig. Je nachdem, ob du dein Motorrad zum Pendeln, für längere Touren auf Reisen, nur bei schönem Wetter, auf der Rennstrecke oder als Mechaniker-Hobby nutzen möchtest, gibt es unterschiedliche Faktoren, die du berücksichtigen solltest.
Wenn du keine Lust auf technische Testberichts und lange Recherchen hast, empfehlen wir dir stattdessen viele unterschiedliche Modelle auszuprobieren und die feinen Unterschiede kennenzulernen. Wir ermutigen aber auch alle anderen Fahrer und Fahrerinnen, zwischendurch ein anderes Motorrad zu fahren und neue Erfahrungen zu sammeln. Am besten gehst du direkt auf Entdeckungsreise und suchst nach coolen Fahrzeugen in deiner Region. www.ribeme.com
Kein passendes Motorrad auf unserer Plattform gefunden? Unsere RIBE Community wächst täglich um viele weitere Angebote. Werde jetzt Mitglied und abonniere unseren Newsletter, um keine Updates, Rabatte und Gewinnspiele zu verpassen.