Kawasaki Z650 vs. Yamaha MT-07 2025 im direkten Vergleich: Welches Mittelklasse-Naked Bike bietet mehr Fahrspaß, Technik und Alltagstauglichkeit? In unserem Bike-Battle erfährst du alles zu Motor, Fahrwerk, Features & Fahreindruck!
Zwei Naked Bikes. Zwei Bestseller. Ein Duell auf Augenhöhe.
Die Kawasaki Z650 und die Yamaha MT-07 gehören seit Jahren zu den beliebtesten Mittelklasse-Bikes in Europa – und 2025 sind beide in Bestform. Doch welches Bike passt besser zu dir? Wir haben für dich Technik, Fahrgefühl und Features verglichen. Willkommen zur ersten Ausgabe unserer neuen Serie: Bike-Battle – dieses Mal mit dem Titel: Kawasaki Z650 vs. Yamaha MT-07 2025.
Beide Bikes setzen auf einen kräftigen Parallel-Twin – doch der Charakter ist verschieden. Die MT-07 bringt mit 689 cm³ rund 73 PS auf die Straße und schiebt mit 67 Nm Drehmoment schon aus dem Keller gut an. Die Z650 hält mit 68 PS und 65,7 Nm ordentlich dagegen – und punktet mit einer gleichmäßigen, gutmütigen Leistungsentfaltung, die besonders Einsteiger:innen entgegenkommt.
Top-Speed? Die MT-07 liegt bei rund 207 km/h, die Z650 erreicht etwa 191 km/h. Auch beim 0–100 Sprint liegt die Yamaha hauchdünn vorne. Doch Achtung: Was auf dem Papier sportlicher wirkt, muss nicht für alle besser sein. Die Z650 fährt sich zugänglich und souverän, während die MT-07 etwas „zackiger“ am Gas hängt.
2025 bringt Yamaha ein großes Update für die MT-07: USD-Gabel, radial montierte Bremsen, leichtere Felgen – das sorgt für mehr Präzision, besseren Grip beim Bremsen und ein insgesamt agileres Fahrverhalten. Damit spricht die MT-07 besonders sportlich orientierte Fahrer:innen an.
Die Z650 bleibt beim bewährten Setup mit konventioneller Gabel und etwas niedrigerer Sitzhöhe (790 mm). Sie ist ein bisschen schwerer, fühlt sich dafür aber ausgewogener und gut kontrollierbar an – gerade für den Stadtverkehr oder längere Touren eine entspannte Wahl.
Technisch bieten beide Bikes 2025 ein solides Gesamtpaket – mit kleinen, aber feinen Unterschieden:
Fazit: Wer auf High-Tech steht, wird bei der MT-07 mehr Features finden. Wer es klar, unkompliziert und funktional mag, ist mit der Z650 bestens bedient.
Die MT-07 ist temperamentvoll – sie will bewegt werden, liebt enge Kurven, schnelles Gasgeben und gibt dir mit jedem Meter Feedback zurück. Der sportliche Charakter wird durch die 2025er-Upgrades noch unterstrichen – mehr Präzision, mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß. Perfekt für alle, die es etwas dynamischer mögen.
Die Z650 hingegen fühlt sich erwachsen und verlässlich an. Sie wirkt nie überfordernd, bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten ruhig und punktet mit hoher Alltagstauglichkeit. Ihr ergonomischer Sitz, das gutmütige Fahrverhalten und die direkte Ansprache machen sie zur idealen Begleiterin für Stadt, Land und Feierabendrunden.
Auch beim Preis zeigt sich ein Unterschied:
Die Z650 startet bei rund 6.750 €, während für die MT-07 mindestens 7.800 € fällig werden – je nach Region und Ausstattung.
Heißt im Klartext: Für rund 1.000 € weniger bekommst du mit der Kawasaki ein absolut solides, vielseitiges Bike. Die Yamaha rechtfertigt ihren Aufpreis durch modernere Technik und sportlichere Gene.
Wenn du auf Sportlichkeit, Technik und den „Wow-Effekt“ stehst, dann führt 2025 kaum ein Weg an der Yamaha MT-07 vorbei. Sie ist das dynamischere Gesamtpaket mit spannenden Neuerungen.
Wenn du ein Bike suchst, das verlässlich, komfortabel und einsteigerfreundlich ist, bietet die Kawasaki Z650 extrem viel für ihr Geld – ohne dabei langweilig zu wirken.
Beide Bikes sind echte Alleskönner in der Mittelklasse. Am besten: selbst testen!
Bei RIBE findest du regelmäßig Top-Bikes zur Miete – auch Naked Bikes wie die Z650 oder MT-07. Ob für ein Wochenende oder zum Vergleich: Ride before you buy!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ut aliquam, purus sit amet luctus venenatis, lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non enim praesent elementum facilisis leo, vel fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi etiam dignissim diam quis enim lobortis scelerisque fermentum dui faucibus in ornare quam viverra orci sagittis eu volutpat odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor.
Orci sagittis eu volutpat odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor condimentum lacinia quis vel eros donec ac odio tempor orci dapibus ultrices in iaculis nunc sed augue lacus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ut aliquam, purus sit amet luctus venenatis, lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non enim praesent elementum facilisis leo, vel fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi etiam dignissim diam quis enim lobortis scelerisque fermentum dui faucibus in ornare quam viverra orci sagittis eu volutpat odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor condimentum lacinia quis vel eros donec ac odio tempor orci dapibus ultrices.
Dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ut aliquam, purus sit amet luctus venenatis, lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non enim praesent elementum facilisis leo, vel fringilla est ullamcorper eget nulla.
“Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat uis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit”
Donsectetur adipiscing elit ut aliquam, purus sit amet luctus venenatis, lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non enim praesent elementum facilisis leo, vel fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi etiam dignissim diam quis enim lobortis scelerisque fermentum dui faucibus in ornare quam viverra orci sagittis eu volutpat odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor condimentum lacinia quis vel eros donec ac odio tempor orci dapibus ultrices in iaculis nunc sed.