Grimselpass Motorrad: Anspruchsvolle Kurven inmitten der Berner Alpen

Grimselpass Motorrad: Anspruchsvolle Kurven inmitten der Berner Alpen

Der Grimselpass – Hochalpenroute mit Charakter

Der Grimselpass verbindet das Berner Oberland mit dem Wallis und zählt zu den markantesten Hochalpenstraßen der Schweiz. Mit einer Höhe von 2.164 Metern, 46 Kehren und einer anspruchsvollen Streckenführung auf 16 Kilometern ist er ein echtes Highlight für Motorradfahrerinnen und -fahrer. Die Fahrt bietet spektakuläre Aussichten auf Gletscher, Stauseen und felsige Bergwelten – ein Erlebnis, das Fahrtechnik und Naturgenuss perfekt verbindet.

Fahrspass auf 2.164 Metern

Der Grimselpass ist in der Regel von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet, abhängig von Schneelage und Witterung. Während der Sommermonate wird die Strecke zur Bühne für Zweiradabenteuer: Serpentinen, enge Kurven, steile Anstiege und Abfahrten sorgen für ein intensives Fahrerlebnis. Die Passstraße ist breit und gut ausgebaut – ein echter Pluspunkt für Motorradfahrende, die Fahrspaß mit Sicherheit verbinden möchten.

Historische Handelsroute mit alpinem Charme

Bereits im 14. Jahrhundert wurde der Grimselpass als Saumweg genutzt. Ein Handelsabkommen aus dem Jahr 1397 belegt die Bedeutung der Route als Verbindung zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis. Der Ausbau zur modernen Straße erfolgte vergleichsweise spät – erst 1894 wurde die Hochalpenstraße fertiggestellt, später erweitert durch den Ausbau der Kraftwerke Oberhasli. Historische Spuren sind bis heute entlang des alten Saumpfads sichtbar.

Beeindruckende Natur & Geografie

Der Grimselpass liegt auf der Wasserscheide zwischen Mittelmeer und Nordsee – ein geografisch bedeutungsvoller Punkt. Die Route führt durch ein eindrucksvolles Gletscher- und Felsmassiv, das mit dramatischen Ausblicken belohnt. Aufgrund der Höhenlage ist das Klima alpin: mit 188 Frosttagen pro Jahr und einer mittleren Jahrestemperatur von 2,3 °C ist die Strecke auch im Sommer eine kühle Herausforderung.

Grimselpass Natur: Ein Traum mit dem Motorrad

Einkehren mit Aussicht

Zur Rast lädt das historische Grimsel Hospiz ein – mit Blick auf den Totesee und die umliegende Gletscherwelt. Weitere Einkehrmöglichkeiten finden sich in Guttannen, auf der Passhöhe und entlang der Südrampe Richtung Wallis.

Wegpunkte für Deine Route über den Grimselpass

Innertkirchen ➡️ Guttannen ➡️ Handegg ➡️ Grimselpass ➡️ Gletsch

Grimselpass Motorrad – Fakten auf einen Blick:

  • Länge: 16 km
  • Höhe: 2.164 m ü. M.
  • Höhenmeter: 1.550 m (Nord) / 831 m (Süd)
  • Durchschnittliche Steigung: 5.9 % / 5 %
  • Maximale Steigung: 15 % / 6.9 %
  • Anzahl Kehren: 46
  • Mautpflicht: Nein
  • Wintersperre: Ja
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll

Fazit: Der Grimselpass ist ein Must-Do für erfahrene Motorradfahrer

Ob als Teil einer längeren Alpenrunde oder als gezieltes Ziel – der Grimselpass gehört zu den eindrucksvollsten Motorradstrecken der Schweiz. Wer fahrerisches Können mit einer Prise Abenteuer verbinden möchte, findet hier die perfekte Kombination.

Bei RIBE findest Du das passende Motorrad für Deine Tour über den Grimselpass. Unsere Community teilt Deine Leidenschaft – entdecke jetzt unsere Bikes für kurvenreiche Alpenpässe: Grimselpass mit dem Motorrad erleben.

Entdecke hier den schönen Sustenpass mit dem Motorrad oder viele weitere schöne Motorradtouren.

The allure of off-the-beaten-path travel

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ut aliquam, purus sit amet luctus venenatis, lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non enim praesent elementum facilisis leo, vel fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi etiam dignissim diam quis enim lobortis scelerisque fermentum dui faucibus in ornare quam viverra orci sagittis eu volutpat odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor.

Landscape Travel Image - Journal X Webflow Template
Tempor orci dapibus ultrices in iaculis nunc sed augue lacus.

Unveiling the charm of lesser-known Destinations

Orci sagittis eu volutpat odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor condimentum lacinia quis vel eros donec ac odio tempor orci dapibus ultrices in iaculis nunc sed augue lacus.

  • Lorem ipsum dolor sit amet consectetur facilisi etiam dignissim diam quis enim
  • Mauris aliquet faucibus iaculis dui vitae ullamco sit amet luctus
  • Posuere enim mi pharetra neque proin dic rhoncus dolor purus non enim
  • Dui faucibus in ornare posuere enim mi pharetra neque proin dicit

Finding solitude in hidden gem locations

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ut aliquam, purus sit amet luctus venenatis, lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non enim praesent elementum facilisis leo, vel fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi etiam dignissim diam quis enim lobortis scelerisque fermentum dui faucibus in ornare quam viverra orci sagittis eu volutpat odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor condimentum lacinia quis vel eros donec ac odio tempor orci dapibus ultrices.

The thrill of discovering untouched natural beauty

Dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ut aliquam, purus sit amet luctus venenatis, lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non enim praesent elementum facilisis leo, vel fringilla est ullamcorper eget nulla.

  1. Lorem ipsum dolor sit amet consectetur tempor orci dapibus ultrices
  2. Mauris aliquet faucibus iaculis dui vitae ullamco elementum facilisis
  3. Posuere enim mi pharetra neque proin dic fermentum dui faucibus in ornare
  4. Purus sit amet luctus posuere enim mi pharetra neque proin dic
“Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat uis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit”
Exploring cultural marvels off the tourist radar

Donsectetur adipiscing elit ut aliquam, purus sit amet luctus venenatis, lectus magna fringilla urna, porttitor rhoncus dolor purus non enim praesent elementum facilisis leo, vel fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi etiam dignissim diam quis enim lobortis scelerisque fermentum dui faucibus in ornare quam viverra orci sagittis eu volutpat odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor condimentum lacinia quis vel eros donec ac odio tempor orci dapibus ultrices in iaculis nunc sed.